Arbeitszeiten

Unterrichtszeiten:
Mo - Fr  
1.+ 2. Std.  07:45 - 09:15
                  1.große Pause
3.+ 4. Std.  09:35 - 11:05
                  2. große Pause
5. Std.       11:25 - 12:10
6. Std.       12:15 - 13:00
7. Std.       Mittagspause
8.+9.  Std.  13:45 - 15:15

Sekretariat
Mo - Do   07:30 - 09:30 Uhr
                11:05 - 13:30 Uhr
Fr             07:30 - 12:30 Uhr
Mensa:
Mo - Fr   07:15 - 13:45 Uhr

Schwarzes Brett

hier kann man sich das anzeigen lassen, was auch in der Schule auf den Digitalen Schwarzen Brettern zu sehen ist:
+ neueste Informationen der Schulleitung + aktuelle Vertretungspläne + mehr

Spruch des Monats

 

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.
(Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax)


- - - - - - - - - - - - - - -

Weitere Sprüche ...

Herzlich willkommen!

Auf den folgenden Seiten finden Eltern, Schüler, Lehrer und alle anderen Interessierten zahlreiche Informationen rund um die Stadtschule Butzbach. Eine Zusammenfassung erhalten Sie in unserer Info-Broschüre zum Downloaden.
Aktuelles finden Sie auf dieser Seite und unter der Kategorie Aktuelles. Ausführliche Berichte über stattgefundene Veranstaltungen und Projekte gibt es im Menü Veranstaltungen. Oft gibt es hierzu auch Presseberichte.
 

Aktuelle Mitteilungen der Schulleitung

 

Das Ganztagsprogramm für die Grundschule 1. HJ. und Sekundarstufe Klasse 5-10 liegt vor.

 

Grundschule

AG-Programm Grundschule 1. Halbjahr

AG-Anmeldung Grundschule 1.HJ.

Ablauf Ganztag 3./4. Klasse

 

Sekundarstufe 5-10

AG-Programm Sek I 2023/24

Einwahlzettel Sek I Kl.5-10


Weitere Informationen auf der neuen Homepage, die in Kürze freigeschaltet wird.

-------------------------------------------------------------------------

Die Klasse 10 aR spendet 500 € an Erdbebenopfer


Am Donnerstag, den 23.02.2023, fand in der Stadtschule Butzbach eine Spendenaktion der Klasse 10aR statt.
Mithilfe ihres Klassenlehrers Ibrahim Knöpp organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aR einen Verkaufsstand in den beiden großen Pausen. Dabei wurden selbst zubereitete Köstlichkeiten wie Çiǧ Köfte (ein traditionelles Gericht aus der Türkei), Baklava (Süßspeise aus der Türkei), Hot Dogs und diverse Kuchen verkauft.
Das Angebot und die Spendenidee der Klasse wurde von der Schulgemeinde sehr gut angenommen, so dass insgesamt eine beachtliche Summe in Höhe von 500 € eingenommen werden konnte. Die 10aR freut sich, diese Summe nun an das „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ zur Unterstützung der Erdbebenopfer im türkisch-/syrischen Erdbebengebiet spenden zu können.

(Bild/Text: I. Knöpp)

-------------------------------------------------------------------------------------------

Das neue AG-Angebot der Grundschule für das 2. Halbjahr liegt vor und kann im PDF-Format heruntergeladen werden.




Am Freitag, den 25.11.2022, wurde der Schulhof der Stadtschule zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Mehr über das vorweihnachtliche Treiben finden Sie hier.


Eine wichtige Änderung zum  Schuljahr 2022/23 gibt es für das Mensaessen. Ab dem neuen Schuljahr soll ein Internetbestellsystem genutzt werden. Die Bezahlung erfolgt nach der Registrierung über Lastschrift.  Einzelheiten und das Anmeldeformular sind diesem Infobrief von proLiLo, dem Betreiber der Schulmensa, zu entnehmen.

 --------------------------------------------------------------

Das neue Ganztagsangebot der der Sekundarstufe I (Klassen 5 - 10) liegt ebenfalls vor. Es kann hier im PDF- Format eingesehen werden. Anmeldungen erfolgen über die Einwahlzettel. Diese bitte bis Montag, den 12.9.2022 ausfüllen und an die Klassenlehrer/innen abgeben.

 --------------------------------------------------------------


Der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe (jj), der für uns die Betreuung nach Unterrichtsende durchführt, hat für die Stadtschule eine eigene Webseite eingerichtet.

--------------------------------------------------------------

Die Termine für die Veranstaltungen zur Beruforientierung
sind in diesem Schuljahr wie folgt:


05.10.2022        10R    Sprechstunde Herr Unger (BfA)
06.10.2022        9H    Sprechstunde Herr Unger (BfA)

15.11.2022        8H, 9R    Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen

28.11.2022        9R    Bewerbungstraining (VB)

05.12.2022        10R    Markt und Wirtschaft / Bankensystem (VB)

06.12.2022        9H    Beratungstag für die Hauptschule (Herr Unger und Klassenlehrer)

18.01.2023        10R    Schule beendet!  Was nun? (VB)

08.05.2023        9R    Berufs- und Informationszentrums (BIZ) in Gießen
10.05.2023        8H    Berufs- und Informationszentrums (BIZ) in Gießen

22.05. + 30.05.2023    8cH    Beratungstag für die Vorabschlussklassen mit Herr Unger (BfA)
23.05. + 31.05.2023    9aR    Beratungstag für die Vorabschlussklassen mit Herr Unger (BfA)
25.05. + 01.06.2023    9bR    Beratungstag für die Vorabschlussklassen mit Herr Unger (BfA)
07.06.2023                Beratungstag für die Vorabschlussklassen (Nachholtermin)
 


 


Links 

online-lernen für zuhause

Tagesaktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums  

 


Stadtschule - eine gute Wahl

Unser aktueller Flyer und das Schulprogramm zum Herunterladen:

   

Unser Schulprogramm mit dem oben abgebildeten Leitbild zeigt die Bereiche unserer Schule auf, in denen unser Profil und unsere Schwerpunkte besonders deutlich werden.
Wenn Sie und Ihr Kind unsere Schule näher kennenlernen möchten, können Sie einen Termin im Sekretariat vereinbaren. Sie erhalten weitere Informationen im persönlichen Gespräch mit der Schulleitung. Auf Wunsch erhalten Sie eine Schulführung und Ihr Kind kann einen Schnuppertag in unserer Schule verbringen.

Aktuelles

02.02.2015

Informationen über nicht mehr ganz so Aktuelles

findet man hier