Grund-, Haupt- und Realschule
des Wetteraukreises
Schule mit Ganztagsangebot
August-Storch-Straße 9
35510 Butzbach
Telefon: (06033) - 97 41 14-0
Fax: (06033) - 97 41 14-44
Unterrichtszeiten:
Mo - Fr
1.+ 2. Std. 07:45 - 09:15
1.große Pause
3.+ 4. Std. 09:35 - 11:05
2. große Pause
5.+ 6. Std. 11:25 - 13:00
7.Std. bzw. Mittagspause
8.+ 9. Std. 13:45 - 15:15
Sekretariat
Mo - Do 07:30 - 09:30 Uhr
11:05 - 13:30 Uhr
Fr 07:30 - 12:30 Uhr
Mensa:
Mo - Fr 07:15 - 13:45 Uhr
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.
- - - - - - - - - - - - - - -
Auf den folgenden Seiten finden Eltern, Schüler, Lehrer und alle anderen Interessierten zahlreiche Informationen rund um die Stadtschule Butzbach. Eine Zusammenfassung erhalten Sie in unserer Info-Broschüre zum Downloaden.
Das Wichtigste und Aktuelles finden Sie auf dieser Seite unter Aktuelles; alle Termine und ausführliche Berichte über Veranstaltungen, ebenso wie laufende Projekte und unsere AGs. Oft gibt es hierzu auch Presseberichte.
Ab dem 22.02.2021 findet in den Klassen 1- 6 Wechselunterricht statt. Weitere Informationen erhalten Sie über den Elternbrief der Schulleitung. Ab Klasse 7 wird weiterhin Distanzunterricht erteilt. Der Unterricht in den Abschlussklassen erfolgt als Präsenzunterricht in der Schule. Informationsangebote für interessierte Eltern zum Übergang Klasse 4 nach 5 Elternbrief der Schulleitung zum Informationsangebot der Stadtschule
Übergang in weiterführende Schulen Präsentation des HKM |
______________________________________________________________________
Wichtige Informationen zum download
Elternbrief der Schulleitung
Elternbrief des Kultusministeriums vom 12.02.2021
Flyer des HKM für Eltern "Medienkompetenz"
Hygieneplan
Links
online-lernen für zuhause
Tagesaktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums
Ehrung der diesjährigen Schulsieger durch den Konrektor A.Hafer (links) und den Fachbereichsleiter Sport Ch. Jung.
Bei den Mädchen war Khadija Akbar (2. von links) mit 974 Punkten erfolgreich, Mohammad Saddam Safi erreichte 1148 Punkte. Beide waren stolz auf die erreichten Urkunden.
Den Dinos ganz nahe sein - das erlebten unsere 4. Klassen im Senckenbergmuseum
In diesem Schuljahr wird es an der Stadtschule eine Feuerwehr-AG geben. Der Kooperationsvertrag wurde vor Kurzem unterzeichnet. Damit erweitern wir unser Ganztagsangebot um weitere Kurse im Bereich "Soziales Miteinander und Ehrenamt."
Unser Schulprogramm mit dem oben abgebildeten Leitbild zeigt die Bereiche unserer Schule auf, in denen unser Profil und unsere Schwerpunkte besonders deutlich werden.
Wenn Sie und Ihr Kind unsere Schule näher kennenlernen möchten, können Sie einen Termin im Sekretariat vereinbaren. Sie erhalten weitere Informationen im persönlichen Gespräch mit der Schulleitung. Auf Wunsch erhalten Sie eine Schulführung und Ihr Kind kann einen Schnuppertag in unserer Schule verbringen.
22.02.2021
Ab dem 22.02.2021 findet in den Klassen 1-6 Wechselunterricht statt. Es besteht Maskenpflicht. Näheres erfahren Sie über den Elternbrief der Schulleitung.05.12.2020
Informationen zum Übergang in die Klasse 5
Aufgrund der aktuellen Lage können wir nicht wie jedes Jahr einen Tag der offenen Tür für interessierte Eltern und Grundschulkinder anbieten.02.02.2015
Informationen über nicht mehr ganz so Aktuelles
findet man hier